Blog
teilen
Copy iconCopy icon - active
LinkedIn share buttonX share buttonFacebook share button

EW Wald & Benetics: Digital ist keine Altersfrage

Das Elektrizitätswerk Wald (EW Wald) versorgt rund 10'000 Einwohner im Zürcher Oberland mit Strom und bietet ein breites Spektrum an Energie- und Gebäudetechnik-Dienstleistungen. Seit 2023 nutzt das Team die Benetics-App – mit überraschenden Ergebnissen für alle Generationen.
  • Branche: Energieversorgung und Gebäudetechnik
  • Mitarbeiter: ca. 30
  • Standort: Wald, Zürich, Schweiz
  • Website: https://www.ew-wald.ch

Wenn Papier zum Problem wird

«Je länger ein Projekt dauert, desto mehr Pläne und Zettel gibt es. An die muss man immer denken, aber die eigentliche Arbeit ist dadurch ja nicht gemacht», beschreibt der 22-jährige Elektroinstallateur Nils Weber die täglichen Herausforderungen. Ein Problem, das Roland Ravlija, Abteilungsleiter Installationen und Mitglied der Geschäftsleitung, sowie der Projektleiter Mauro Puzzo nur zu gut kennen: Teils nicht auffindbare Aufgabenlisten, veraltete Pläne und Leerfahrten zwischen Baustelle und Büro kosteten Zeit – und immer wieder auch Nerven.

Roland Ravlija, Abteilungsleiter

Der Weg zur digitalen Lösung

«Wir haben uns lange überlegt, machen wir es oder nicht», erinnert sich Roland an die Entscheidung für Benetics. Entscheidend war die Erkenntnis, dass besonders jüngere Monteure zwar ihr Smartphone immer dabei haben – die wichtigen Pläne und Zettel aber oft nicht. Mauro ergänzt: «Man muss den Mitarbeitenden Werkzeuge bieten, die ihnen die Arbeit vereinfachen und sie motivieren, anstatt sie zu früheren Prozessen zu zwingen.»

Bessere Ergebnisse als erwartet

Nils Weber, Monteur

Nach einem Pilotprojekt zeigte sich schnell: Benetics vereinfacht die Arbeit für alle Generationen. «Früher gingen Aufgabenlisten verloren, heute ist alles direkt in der App hinterlegt und überall zugänglich», berichtet Roland. Für Projektleiter Mauro bedeutet das: «Unsere Prozesse sind nun strukturierter und einfacher, zudem passieren weniger Fehler.»

Besonders beeindruckend: Nils nutzt die App 10 bis 12 Mal täglich und arbeitet fast komplett papierlos. «Ich habe immer alles auf dem Handy dabei», sagt er. «Wenn es Änderungen gibt, weiss ich es sofort. Zum Einlegen und Messen brauche ich keine ausgedruckten Pläne mehr.»

Konkrete Vorteile für den Betrieb

Aus Sicht des EW Wald sind die drei grössten Vorteile von Benetics:

  • Zeit- und Kostenersparnis: «Neben der Zeitersparnis kostet auch jeder Planausdruck Geld.»
  • Effizientere Kommunikation: «Bei einer Begehung erstellen wir die Mängel- und Pendenzenliste direkt digital. Offene Aufgaben sind sofort zugewiesen.»
  • Motivierte Mitarbeiter: «Schön, wenn man Mitarbeitenden die passenden Werkzeuge für noch bessere Arbeit zur Verfügung stellen kann – in Zeiten des Fachkräftemangels und darüber hinaus.»

Fazit: Digital, aber nicht um jeden Preis

Mauro Puzzo, Roland Ravlija, Nils Weber

Wichtig war dem EW Wald: Die persönliche Verbindung soll nicht leiden. «Die Leute starten morgens weiterhin hier im Büro. Wir alle schätzen den persönlichen Kontakt», betont Roland. Die Benetics-App ist für das Team ein praktisches Werkzeug, das den Arbeitsalltag spürbar erleichtert und den direkten Austausch nicht ersetzt, sondern noch verbessert.

«Für mich draussen ist die Lösung perfekt», fasst Nils zusammen. Eine Einschätzung, die zeigt: Wenn Digitalisierung die tägliche Arbeit wirklich vereinfacht, wird sie von allen Generationen gerne angenommen.

share
Copy link icon
LinkedIn share buttonX share buttonFacebook share button

Neueste Beiträge

Weitere Beiträge anzeigen
Erfolgsgeschichten

Rosenmund Haustechnik AG & Benetics: Einfach ist besser

Rosenmund Haustechnik AG gehört zu den führenden Gebäudetechnikern im Raum Basel. Über 200 Mitarbeitende sind in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär tätig. Seit Anfang 2025 nutzt das Unternehmen Benetics für mehr Effizienz und Sicherheit.
28
April
2025
Erfolgsgeschichten

Züri Elektro & Benetics: Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil

Züri Elektro beschäftigt rund 40 Mitarbeitende zusammen mit den Gruppengesellschaften der Holding sind dies rund 85 Mitarbeiter mit mehreren Fachbetrieben im Kanton Zürich. Das Team meistert Elektroinstallationen in Neu- und Umbauten jeder Grösse mit Präzision – und setzt seit Anfang 2025 für mehr Effizienz auf Benetics.
22
April
2025
Erfolgsgeschichten

Kuhn AG & Benetics: Tradition trifft Innovation

Die Kuhn AG aus Suhr blickt auf über 60 Jahre Erfahrung in der Elektrobranche zurück. Nicht nur das Team hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt – auch die Zusammenarbeit ist moderner geworden. Ein wichtiger Teil dieser Veränderung? Die Einführung der Benetics App im Jahr 2023.
04
November
2024
See more posts

Lust auf eine kurze Live-Demo?

Antonio zeigt Dir bequem per Video-Call, was Benetics für Dich und Dein Team tun kann. Dauer: Maximal 30 Minuten.
Jetzt Termin buchen
A man

Lust auf eine kurze Live-Demo?

Jason zeigt Dir bequem per Video-Call, was Benetics für Dich und Dein Team tun kann. Dauer: Maximal 30 Minuten.
Jetzt Termin buchen
A man