Blog
teilen
Copy iconCopy icon - active
LinkedIn share buttonX share buttonFacebook share button

Bernauer & Benetics: Eine Erfolgsgeschichte

Mit ihren über 150 Mitarbeitern bearbeitet die Bernauer AG jährlich mehr als 4'000 Aufträge. Das Unternehmen bietet im Bereich Elektro- und ICT-Telecomdienstleistungen das komplette Leistungsspektrum von der Ideenentwicklung bis zur Umsetzung und Übergabe an. Bernauer ist seit Juli 2022 einer der ersten Entwicklungspartner von Benetics.

Herausforderung

«Die Zeit ist häufig unser grösster Feind», sagt Beno Stettler. Als Projektleiter bei Bernauer erlebt er seit fünf Jahren das Wachstum des Unternehmens und kennt die Herausforderungen der Branche. Projektleiter müssen verschiedene Bauprojekte parallel koordinieren, von kleinen Renovationen bis hin zu komplexen Neubauten. Die Anforderungen variieren dabei erheblich. Die wachsende Dynamik führt immer wieder zu Umplanungen. Eine effiziente Kommunikation zwischen Büro und Baustelle wird immer wichtiger, vor allem um schnelle Entscheidungen treffen zu können und im Terminplan zu bleiben. «Unsere Monteure müssen jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen haben. Das beinhaltet klar definierte Aufgaben, aktuelle Planstände und möglichst schnelle Antworten auf Rückfragen.»

Einführung und Erfolge mit Benetics

Seit der Einführung von Benetics klappt die Kommunikation zwischen Baustelle und Büro noch besser. «Natürlich hat die Zusammenarbeit im Team auch vor Benetics gut funktioniert. Wir wussten jedoch, dass es effizientere Wege gibt. WhatsApp ist hilfreich, aber nicht optimal.» Bauspezifische Angebote für die Digitalisierung waren schon länger ein Thema, aber die passende Lösung fehlte.

Beno Stettler, Projektleiter

Beno testete nach Rücksprache mit der Bernauer Geschäftsleitung die Benetics App zuerst mit einem kleinen Team von Elektrikern auf einem Bauprojekt. Schnell zeigte sich, dass bei verschiedenen Arbeits- und Prozessschritten Zeit eingespart wird. Von der Arbeitsvorbereitung (AVOR) über die Abnahme erledigter Aufgaben bis hin zur Foto-Dokumentation - all das mit der Benetics App vom Handy. Weitere Potentiale wurden identifiziert. Bernauer entschied sich darum zu einer Entwicklungspartnerschaft mit Benetics: Die App wurde in enger Zusammenarbeit  für die spezifischen Herausforderungen der Gebäudetechniker ausgebaut. Anschliessend ging sie auf einer grösseren Baustelle mit 10 Monteuren in den Test, einem Neubau mit 120 Wohneinheiten in 15 Häusern. Hier bewährte sich die erweiterte Lösung. «Unsere Monteure sparten bis zu einer Stunde Zeit am Tag», so der bauleitende Monteur Pirmin Häfliger. „Früher sind wir regelmässig ins Magazin gelaufen, um den passenden Plan einzusehen. Heute hat sie jeder auf seinem Handy. Benetics ersetzt ausgedruckte Pläne nicht, aber man ist weniger auf sie angewiesen.»

Auch ausserplanmässige Aufgaben und Regiearbeiten werden mit der App  schneller und kompletter als früher aufgenommen. Die Kommunikation zwischen Pirmin, dem gesamten Team auf der Baustelle und Beno im Büro hat sich deutlich vereinfacht. Offene Themen lassen sich schneller lösen. Beno muss seit der Einführung von Benetics deshalb auch seltener auf die Baustelle.

Ein unerwarteter weiterer Vorteil: Die Lernenden sind mit Benetics motivierter. «Weil sie auf ihrem Handy eigenständig die Projektfortschritte einsehen können, sind sie besser über den Projektstand informiert und fühlen sich für das Gesamtprojekt mehr verantwortlich. Früher waren Handys  wegen der möglichen Ablenkung auf der Baustellen teilweise untersagt. Diese Zeiten sind vorbei.»

Inzwischen nutzen bei Bernauer mehrere Projektleiter mit ihren Teams die Software von Benetics. Die App wird laufend weiterentwickelt, nicht zuletzt dank der wertvollen Rückmeldungen von Bernauer und der erfolgreichen Partnerschaft.

Top 3 Ergebnisse und Vorteile der Benetics App laut Bernauer

  • Zeitersparnis: Bis zu 1 Stunde pro Tag für bauleitende Monteure und ausführende Kräfte.
  • Weniger Rückfragen: Effiziente Abstimmung mit dem Projektleiter, der sich um andere Themen kümmern kann.
  • Einfache Einführung: Für alle Monteure unterschiedlicher Erfahrungsgrade geeignet.

share
Copy link icon
LinkedIn share buttonX share buttonFacebook share button

Neueste Beiträge

Weitere Beiträge anzeigen
Presse

Bericht aus der Fachpresse: Unsere KI für 60 SHK Monteure

Warum über 60 Mitarbeitende des SHK & Elektrobetriebs Gerwing & Söhne mit Benetics arbeiten? Die Antwort gibt's vom Handwerksblatt Verlag im SUU:M Artikel - frisch aus der Druckerpresse.
10
August
2025
Erfolgsgeschichten

GUT AG Gebäudetechnik x Benetics: Informationen, die ankommen

Die GUT AG ist ein Gebäudetechnik-Unternehmen mit sechs Standorten in der Schweiz. Der Standort Rothenburg mit rund 45 Mitarbeitenden wird von Sandro Leu geleitet. Er kennt die alltäglichen Herausforderungen auf der Baustelle bestens - und setzt auf Benetics.
21
July
2025
Erfolgsgeschichten

Messerschmidt Design x Benetics: Die feinen Unterschiede

Die Jakob Messerschmidt GmbH ist ein Malerfachbetrieb aus Oberursel im Taunus. Das Familienunternehmen steht seit 80 Jahren für individuelle Raumgestaltung und hochwertige Handwerksarbeit. Thomas Messerschmidt führt den Betrieb in dritter Generation – und setzt auf Benetics.
26
June
2025
See more posts

Lust auf eine kurze Live-Demo?

Antonio zeigt Dir bequem per Video-Call, was Benetics für Dich und Dein Team tun kann. Dauer: Maximal 30 Minuten.
Jetzt Termin buchen
A man

Lust auf eine kurze Live-Demo?

Jason zeigt Dir bequem per Video-Call, was Benetics für Dich und Dein Team tun kann. Dauer: Maximal 30 Minuten.
Jetzt Termin buchen
A man