Blog
teilen
Copy iconCopy icon - active
LinkedIn share buttonX share buttonFacebook share button

BRAIK & Benetics: So gelingt moderne Kommunikation zwischen Baustelle und Büro

BRAIK steht für Qualität in Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär. 18 Mitarbeitende setzen täglich anspruchsvolle Bauprojekte um. Seit mehreren Monaten nutzt das Team Benetics – und vereinfacht damit die Kommunikation zwischen Baustelle und Büro.
  • Branche: HLKS (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär)
  • Mitarbeiter: 18
  • Standort: Hilzingen, Deutschland
  • Website: https://braik.de

Die Herausforderung: Wenn Papier und WhatsApp nicht mehr reichen

Heiko Lang, Geschäftsführer

Heiko Lang kennt BRAIK von der Pike auf: Er hat hier gelernt, heute ist er Geschäftsführer, zusammen mit seinem Kollegen Florian Bruch. Die täglichen Herausforderungen im Alltag einer Baustelle? Papierlisten verschwinden. WhatsApp-Nachrichten gehen unter. Und im Büro weiss keiner so genau, welche Aufgaben schon erledigt sind oder noch offen.

Dazu kommt: Die Bauherren ändern ihre Pläne immer häufiger und kurzfristiger. "Manchmal kommen täglich neue Versionen", sagt Heiko. "Die können wir gar nicht so schnell ausdrucken."

Digitale Lösungen: Einfach muss es sein

Das Team testete verschiedene Anwendungen. Benetics überzeugte sofort. Der Grund: Hier kann jeder mitmachen, vom Lehrling über den Obermonteur bis zum Projektleiter. Selbst Sebastian, ein durchaus kritischer Monteur im Team, war angetan. "Wenn der es gut findet, dann ist es wirklich gut", sagt Florian. “Und er fand es gut.”

Die drei wichtigsten Vorteile für BRAIK:

Florian Bruch, Geschäftsführer
  • Aufgabenverwaltung: Jede Aufgabe wird direkt erfasst und dokumentiert, sodass nichts verloren geht. Jeder im Team weiss jederzeit, was zu tun ist.
  • Pläne immer aktuell: Neue Planstände sind sofort verfügbar und direkt auf dem Handy abrufbar. Das verhindert Fehler durch veraltete Pläne.
  • Eigenständiges Arbeiten: Offene Aufgaben sind für alle sichtbar, wodurch das Team selbstständig arbeiten kann. Das spart Zeit und reduziert Rückfragen.

Praxis-Beispiel: Der wackelnde Handtuchhalter

"Früher lief das so", erklärt Heiko: "Jemand bemerkt einen wackelnden Handtuchhalter. Er sagt es weiter. Und dann hofft man, dass es nicht vergessen wird.” Heute? Ein Foto in die App und eine kurze Notiz dazu: Fertig. "Jeder sieht sofort, was zu tun ist. Und später sehen wir im Büro, dass es erledigt wurde, wenn der Bauherr nachfragt."

share
Copy link icon
LinkedIn share buttonX share buttonFacebook share button

Neueste Beiträge

Weitere Beiträge anzeigen
Presse

Bericht aus der Fachpresse: Unsere KI für 60 SHK Monteure

Warum über 60 Mitarbeitende des SHK & Elektrobetriebs Gerwing & Söhne mit Benetics arbeiten? Die Antwort gibt's vom Handwerksblatt Verlag im SUU:M Artikel - frisch aus der Druckerpresse.
10
August
2025
Erfolgsgeschichten

GUT AG Gebäudetechnik x Benetics: Informationen, die ankommen

Die GUT AG ist ein Gebäudetechnik-Unternehmen mit sechs Standorten in der Schweiz. Der Standort Rothenburg mit rund 45 Mitarbeitenden wird von Sandro Leu geleitet. Er kennt die alltäglichen Herausforderungen auf der Baustelle bestens - und setzt auf Benetics.
21
July
2025
Erfolgsgeschichten

Messerschmidt Design x Benetics: Die feinen Unterschiede

Die Jakob Messerschmidt GmbH ist ein Malerfachbetrieb aus Oberursel im Taunus. Das Familienunternehmen steht seit 80 Jahren für individuelle Raumgestaltung und hochwertige Handwerksarbeit. Thomas Messerschmidt führt den Betrieb in dritter Generation – und setzt auf Benetics.
26
June
2025
See more posts

Lust auf eine kurze Live-Demo?

Antonio zeigt Dir bequem per Video-Call, was Benetics für Dich und Dein Team tun kann. Dauer: Maximal 30 Minuten.
Jetzt Termin buchen
A man

Lust auf eine kurze Live-Demo?

Jason zeigt Dir bequem per Video-Call, was Benetics für Dich und Dein Team tun kann. Dauer: Maximal 30 Minuten.
Jetzt Termin buchen
A man