Blog
teilen
Copy iconCopy icon - active
LinkedIn share buttonX share buttonFacebook share button

Frischknecht Holzbau-Team & Benetics: Aufgaben klar im Griff

Frischknecht steht für durchdachte Holzbau-Lösungen – vom Einzelauftrag bis zur komplexen Grossbaustelle. Das Unternehmen beschäftigt rund 60 Mitarbeitende. Benetics vereinfacht die Kommunikation zwischen Baustelle und Büro – mit Vorteilen für alle.
  • Standort: Kloten, Schweiz
  • Branche: Holzbau
  • Mitarbeitende: ca. 60

Die Herausforderung: Büro digital – und draussen?

Im Büro läuft vieles längst digital. Die zentrale Frage war: Wie lassen sich Informationen einfacher und zuverlässig auf und mit der Baustelle austauschen?

Nico Fritzmann, Mitglied der Geschäftleitung

«Wir haben nach einer Lösung gesucht, die draussen auf dem Bau genauso gut funktioniert wie im Büro – ein digitales Bindeglied zwischen den Welten», sagt Nico Fritzmann, Mitglied der Geschäftsleitung. Als Bauführer kennt er die täglichen Herausforderungen: «Es geht oft um kleine Details mit grosser Wirkung. Gerade bei umfangreichen Projekten muss dokumentiert und nachverfolgt werden.» Denn wenn’s auf der Baustelle hakt, spüren es alle – vom Monteur bis zum Bauherrn. Und das ist schlecht fürs Geschäft.

Vorteile für alle im Team

Ein konkreter Anwendungsfall zeigt, wie gross die Wirkung sein kann: Beim Projekt KIBAKO in Kloten mussten über 100 Pendenzen erfasst werden – von kleinen Anpassungen bis zu sicherheitsrelevanten Befestigungen. Für eine Grossbaustelle nichts Ungewöhnliches.

Früher bedeutete das: Excel-Listen, handschriftliche Notizen auf Plänen, Fotos am Handy – und immer wieder Rückfragen. Heute läuft das anders. «Ich gehe über die Baustelle, erfasse die Aufgabe samt Foto direkt am Handy – meistens per Sprachassistent. In 30 Sekunden ist die Aufgabe sauber dokumentiert. Früher hätte das locker fünf Minuten gedauert.»

Das Ergebnis: Über sieben Stunden Zeitgewinn – allein für Nico. Und fürs Team ist sofort ersichtlich, was zu tun ist – was zusätzlich Zeit und Nerven spart. Alle Informationen sind klar, aktuell und dort aufgenommen, wo sie gebraucht werden.

Die drei wichtigsten Vorteile von Benetics

  • Einfach zu bedienen: «Nach zwei Tagen war jeder drin», sagt Nico. Auch ältere Mitarbeitende haben sich in der App sofort zurechtgefunden.
  • Zeit sparen bei der Aufnahme: Aufgaben werden direkt dort erfasst, wo sie entstehen – auf der Baustelle, ohne Nacharbeit.
  • Klarheit für alle Beteiligten: Die Infos sind vollständig, verständlich und jederzeit abrufbar – auch bei Übergaben, Ausfällen oder Teamwechseln.

Praxisbeispiel: Restarbeiten im Blick behalten

Ein Fall aus dem Alltag: In einer Wand wurde eine Durchführung vorbereitet, damit der Sanitär ein Rohr verlegen kann. Die Dampfbremse ist bereits durchdrungen – doch bevor die Wand geschlossen wird, muss die Installation erledigt und die Öffnung sauber abgedichtet sein.

Früher hat Nico solche Punkte im Kopf behalten oder handschriftlich notiert. Heute dokumentiert er sie direkt mit Bild und Kommentar in Benetics: «Abschluss durch Sanitär noch ausstehend.»

Die Aufgabe bleibt im System, kann terminiert, bearbeitet oder bei Bedarf neu zugewiesen werden. «So bleibt nichts offen – und wir sparen uns Rückfragen und doppelte Kontrollgänge.»

Fazit: Mehr als Preis-Leistung

Für Nico zählt nicht nur die Zeitersparnis. «Klar, Benetics spart uns Stunden. Aber vor allem bringt es Struktur und Übersicht. Und das heisst am Ende: bessere Qualität.»

Roger Bleuler, Nico Fritzmann und Michel Hess vom Frischknecht Holzbau-Team
share
Copy link icon
LinkedIn share buttonX share buttonFacebook share button

Neueste Beiträge

Weitere Beiträge anzeigen
Erfolgsgeschichten

Züri Elektro & Benetics: Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil

Züri Elektro beschäftigt rund 40 Mitarbeitende zusammen mit den Gruppengesellschaften der Holding sind dies rund 85 Mitarbeiter mit mehreren Fachbetrieben im Kanton Zürich. Das Team meistert Elektroinstallationen in Neu- und Umbauten jeder Grösse mit Präzision – und setzt seit Anfang 2025 für mehr Effizienz auf Benetics.
22
April
2025
Erfolgsgeschichten

Rosenmund Haustechnik & Benetics: Einfach ist besser

Rosenmund Haustechnik gehört zu den führenden Gebäudetechnikern im Raum Basel. Über 200 Mitarbeitende sind in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär tätig. Seit Anfang 2025 nutzt das Unternehmen Benetics für mehr Effizienz und Sicherheit.
28
April
2025
Erfolgsgeschichten

Rhyner Baumanagement & Benetics: Bauleitung mit Hand und Verstand

Rhyner Baumanagement steuert Bauprojekte im Auftrag von Architekten oder Bauherren – von der Ausschreibung bis zur Übergabe. Benetics bringt mehr Struktur und Übersicht in den Arbeitsalltag – mit Vorteilen für die Baustelle, das Büro und die Bauherrschaft.
01
April
2025
See more posts

Lust auf eine kurze Live-Demo?

Antonio zeigt Dir bequem per Video-Call, was Benetics für Dich und Dein Team tun kann. Dauer: Maximal 30 Minuten.
Jetzt Termin buchen
A man

Lust auf eine kurze Live-Demo?

Jason zeigt Dir bequem per Video-Call, was Benetics für Dich und Dein Team tun kann. Dauer: Maximal 30 Minuten.
Jetzt Termin buchen
A man